ORT
Kloster Brou – Bourg-en-Bress
Das ehemalige Kloster Brou gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der Spätgotik. Margarete von Österreich ließ es als Grablegung für ihren, bei einem Jagdunfall verunglückten Gatten, errichten. Die innere Ausgestaltung der Lichtdurchfluteten Kirche zeigt von höchstem künstlerischem Können. Im hinteren Teil des Chors befinden sich die Grabmäler von Margarete von Bourbon, von Margarete von Österreich und von Philibert dem Schönen.
DATUM
04.08.2016
KAMERA
Canon 5D Mark III
BESCHREIBUNG
Lettner trennt den Chor vom Kirchenschiff
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/25; BLENDENZAHL (Av): 4.0; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1250
BESCHREIBUNG
Grabmal Margaretes von Bourbon
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/60; BLENDENZAHL (Av): 5.0; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1250
BESCHREIBUNG
Grabmal Philiberts des Schönen
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/60; BLENDENZAHL (Av): 5.0; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1250
BESCHREIBUNG
Detail Grabmal Grabmal Philiberts des Schönen
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/60; BLENDENZAHL (Av): 4.0; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1250
BESCHREIBUNG
Figur Grabmal Philiberts des Schönen
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/60; BLENDENZAHL (Av): 4.0; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1250
BESCHREIBUNG
Grabmal Margaretes von Österreich
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4 L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/40; BLENDENZAHL (Av): 4.5; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1250
BESCHREIBUNG
Grabplatte Grabmal Philiberts des Schönen
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4 L IS; BRENNWEITE: 35mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/60; BLENDENZAHL (Av): 4.0; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1250