ORT
Bregenzerwald
Talschaft in Vorarlberg entlang der Bregenzer Ach. Anfangs liebliche Hügellandschaft endet diese Talschaft am Hochtannberg im Hochgebirge.
Die Talschaft wurde vor ca. 1000 Jahren besiedelt. Bereits im 14. Jhdt. führten die Bauern eine Selbstverwaltung durch. Die Bauern wählten in einer freien Wahl einen Landamann. Sie hatten eine eigene Verfassung (Landsbrauch) und Hoch- und Blutgerichtsbarkeit. Gesetze und andere wichtige Entscheidungen wurden in einem eigens dafür errichteten Gebäude getroffen. Dieses Haus war auf Säulen errichtet und über eine Leiter durch eine Falltüre erreichbar. Die Räte konnten die Sitzung nur bei Einstimmigkeit der Beschlüsse verlassen. Das Gebäude wurde mit der Auflösung der Selbstverwaltung unter der bayrischen Herrschaft im Jahr 1807 abgebrochen.
DATUM
28.10.2016
KAMERA
Canon 5D Mark III
BESCHREIBUNG
Vorne Kirche Müselbach – rechts Kirche Langenegg – links hinten Sulzberg
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4.0 L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/640; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
BESCHREIBUNG
Weg nach unten
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/640; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
BESCHREIBUNG
Weg hinauf
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 50mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 50mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/200; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
BESCHREIBUNG
Zaun
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4.0 L IS; BRENNWEITE: 55mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/640; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
BESCHREIBUNG
Langenegg und Lingenau
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 50mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 50mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/250; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100