ORT
Pisa
Die Universitätsstadt Pisa ist berühmt wegen ihres freistehenden schiefen Glockenturms. Der prachtvolle Dom wurde im 11. Jhdt. errichtet. Besondere Beachtung verdient das Baptisterium, die weltgrößte Taufkirche.
Der Camposanto Monumentale bildet den nördlichen Abschluss der Piazza dei Miracoli. Hierbei handelt es sich um eine ummauerte Friedhofsanlage.
DATUM
Oktober 2017
KAMERA
Canon 5D Mark III
BESCHREIBUNG
Der schiefe Glockenturm
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4L IS; BRENNWEITE: 47mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/500; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
BESCHREIBUNG
Marmorfassade Glockenturm
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/500; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
BESCHREIBUNG
Taufkirche
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4L IS; BRENNWEITE: 40mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/500; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
BESCHREIBUNG
Eingang Fassade Dom
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/250; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
BESCHREIBUNG
Piazza dei Miracoli
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/500; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100