
ORT
Mariahilf, Wien
In den Jahren 1686 bis 1689 erbauten Sebastian Carlone und der Steinmetz Ambrosio Ferrati die jetzige Kirche. Das Gnadenbild ist eine Kopie jenes Bildes von Lukas Cranach, welches im Dom St. Jakob in Innsbruck den Hochaltar ziert.
DATUM
09.09.2016
KAMERA
Canon 5D Mark III

BESCHREIBUNG
Seitenkapelle
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/60; BLENDENZAHL (Av): 3.5; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2500

BESCHREIBUNG
Deckenfresken
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/80; BLENDENZAHL (Av): 3.5; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2500

BESCHREIBUNG
Orgel Mariahilf
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4.0 L IS; BRENNWEITE: 40mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/40; BLENDENZAHL (Av): 4.0; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2500

BESCHREIBUNG
Schutzengel
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4.0 L IS; BRENNWEITE: 75mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/50; BLENDENZAHL (Av): 4.0; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2500

BESCHREIBUNG
Langhaus Mariahilf
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/80; BLENDENZAHL (Av): 3.5; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2500