ORT
Le Villars, Sainte-Marie-Madeleine, Burgund
Die romanische Kirche aus dem 11. Jhdt. mit Blick auf die Saone ist der „heiligen Maria Magdalena“ geweiht. Die Kirche besteht aus zwei Kirchenschiffen. Das jüngere diente als Klosterkirche, einem Priorat der Benediktinerinnen der Abtei von Tournus. Heute befindet sich im einen Kirchenschiff eine Landmaschinenausstellung aus der Vergangenheit.
DATUM
August 2017
KAMERA
Canon 5D Mark III
BESCHREIBUNG
Le Villars, Sainte-Marie-Madeleine, Freskenfragmente
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/100; BLENDENZAHL (Av): 5.0; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2000
BESCHREIBUNG
Le Villars, Sainte-Marie-Madeleine, Blick auf die Saone
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 50mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 50mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/500; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
BESCHREIBUNG
Le Villars, Sainte-Marie-Madeleine, Blick auf die Vorderseite der Kirche
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/500; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
BESCHREIBUNG
Le Villars, Sainte-Marie-Madeleine, ehemalige Klosterkirche – Landwirtschaftsgeräteausstellung
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/100; BLENDENZAHL (Av): 4.0; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2000