ORT
Colmar
Martinsmünster von Colmar ist ein bedeutender gotischer Sakralbau. Der gelbliche Sandstein bekommt in der Abendsonne noch mehr Leuchtkraft.
DATUM
26.05.2016
KAMERA
Canon 5D Mark III
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/160; BLENDENZAHL (Av): 1.8; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 3200
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/80; BLENDENZAHL (Av): 2.2; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 3200
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon EF 24-105mm f/4.0 L IS; BRENNWEITE: 55mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/160; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 640
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon EF 24-105mm f/4.0 L IS; BRENNWEITE: 95mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/160; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 640
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon EF 24-105mm f/4.0 L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/320; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 640
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/640; BLENDENZAHL (Av): 7.1; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 640
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/800; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 640