ORT
Saint-Hippolyte, Bonnay, Frankreich
Saint-Hippolyte war ein Priorat von Cluny. Die ursprüngliche romanische Kirche des frühen 12. Jahrhunderts war dreischiffig. Im 15. und 16. Jhdt. begann der Niedergang der Anlage. Im 18. Jhdt. wurde das Kirchenschiff endgültig zerstört. 1923 erklärte man die Kirche als historisches Denkmal. Sie wurde zwischen 1975 und 2005 restauriert. Gegenwärtig kümmert sich der Erneuerungsverein von Saint-Hippolyte für die Erhaltung des Denkmals.
DATUM
31.07.2017
KAMERA
Canon 5D Mark III
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon EF 24-105 mm f/4.0L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/250; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon EF 24-105 mm f/4.0L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/100; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon EF 24-105 mm f/4.0L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/250; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon EF 24-105 mm f/4.0L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/1600; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon EF 24-105 mm f/4.0L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/60; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100