ORT
San Frediano, Lucca, Toskana
San Frediano sticht durch ein farbenprächtiges Mosaik über dem Haupteingang hervor. Es stellt die Himmelfahrt Christi dar. Im 19. Jhdt wurde es überarbeitet und es sind nur noch wenige ursprüngliche Teile vorhanden. Die Kirche selbst ist aus dem 12. Jhdt.
DATUM
Oktober 2017
KAMERA
Canon 5D Mark III
BESCHREIBUNG
Fassade San Frediano
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/800; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 320
BESCHREIBUNG
Taufbecken Mitte 12. Jhdt.
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/25; BLENDENZAHL (Av): 4.0; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1000
BESCHREIBUNG
Grabplatten der Familie Trenta, Polyptychon aus Marmor, beides von Jacopo della Quercia – Seitenkapelle
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/25; BLENDENZAHL (Av): 3.2; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1000
BESCHREIBUNG
Säulen Langhaus
AUFNAHMEDATEN
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/50; BLENDENZAHL (Av): 3.2; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1000
BESCHREIBUNG
Hochaltar San Frediano
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Sigma 20mm f/1.4 Art; BRENNWEITE: 20mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/25; BLENDENZAHL (Av): 2.0; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1600
BESCHREIBUNG
Mosaik Christi Himmelfahrt, San Frediano
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4L IS; BRENNWEITE: 73mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/30; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1600