ORT
Schmiede Abtei Fontenay
Das Kloster Fontenay besaß eine Schmiede mit einem per Wasserrad betriebenen Hammer. Diese versorgte die Umgebung mit Schmiedearbeiten und war eine bedeutende Einnahmequelle des Klosters. Sie ist eine der ältesten Metallverhüttungsplätze Europas.
DATUM
03.08.2016
KAMERA
Canon 5D Mark III
BESCHREIBUNG
Schmiede
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4 L IS; BRENNWEITE: 60mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/60; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1600
BESCHREIBUNG
Esse
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4 L IS; BRENNWEITE: 35mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/30; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1600
BESCHREIBUNG
Blasebalg und Esse
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4 L IS; BRENNWEITE: 28mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/30; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1600
BESCHREIBUNG
Hammer
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4 L IS; BRENNWEITE: 35mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/30; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1600
BESCHREIBUNG
Wasserrad – Antrieb Hammer
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4 L IS; BRENNWEITE: 102mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/640; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1600
BESCHREIBUNG
Schmiede
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4 L IS; BRENNWEITE: 50mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/60; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 1600