
ORT
Waldburg
Auf einem markanten Felssporn ist die Burg weithin sichtbar. Sie ist die Stammburg des Truchsessen- und Reichsfürstengeschlechts Waldburg.
DATUM
15.08.2016
KAMERA
Canon 5D Mark III

div style=“border-bottom: 1px solid #dddddd;margin-bottom: 80px;margin-top: 20px“>
BESCHREIBUNG
Wegkreuz
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4.0 L IS; BRENNWEITE: 60mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/400; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 200

BESCHREIBUNG
Waldburg
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4.0 L IS; BRENNWEITE: 105mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/400; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 200

BESCHREIBUNG
Sonnenuntergang bei Amtzell
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4.0 L IS; BRENNWEITE: 105mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/2500; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100

BESCHREIBUNG
Sonnenuntergang bei Amtzell
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4.0 L IS; BRENNWEITE: 105mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/2500; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 100
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4.0 L IS; BRENNWEITE: 58mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/2500; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 200