ORT
Stiftskirche Zwettl
Wie sämtliche Kirchen der Zisterzienser ist auch diese Kirche dem Fest Mariä Himmelfahrt geweiht. Die gotische Hallenkirche hat einen Umgangschor nach französischem Vorbild. In den Ausbuchtungen des Chorumganges sind die zahlreichen künstlerisch ausgestalteten Seitenältäre.
DATUM
August 2017
KAMERA
Canon 5D Mark III
BESCHREIBUNG
Kapelle
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/40; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2000
BESCHREIBUNG
Deckengemälde
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4L IS; BRENNWEITE: 67mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/25; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2000
BESCHREIBUNG
Hochaltar
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/100; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2000
BESCHREIBUNG
Tabernakel Hochaltar
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4L IS; BRENNWEITE: 73mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/100; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2000
BESCHREIBUNG
Seitenaltar
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4.0L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/80; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2000
BESCHREIBUNG
Seitenaltäre
AUFNAHMEDATEN
OBJEKTIV: Canon 24-105mm f/4L IS; BRENNWEITE: 24mm; VERSCHLUSSZEIT (Tv): 1/40; BLENDENZAHL (Av): 5.6; FILMEMPFINDLICHKEIT (ISO): 2000